Unsere Zahnbrücken

Die Zahnbrücke

Ging im Laufe der Jahre der ein oder andere Zahn verloren, sodass eine Zahnlücke entsteht, dann kann man diese mit einer Zahn-Brücke „überbrücken“.

Was ist eine Zahnbrücke?

Voraussetzung ist, dass vor und hinter der Lücke ein Zahn mit solidem Fundament steht.
Ist das der Fall, so werden die beiden, an die Lücke grenzenden Zähne, vom Zahnarzt zu Kronenstümpfen präpariert und anschließend für den Zahntechniker abgeformt. Dieser fertigt dann nicht 2 Einzelkronen an, sondern ein Werkstück, welches von einem präparierten Zahn über die Lücke zum nächsten präparierten Zahn reicht. So kann zwar die Zahnwurzel nicht mehr ersetzt werden, aber im sichtbaren Bereich hat man wieder ein lückenloses Gebiss. Außerdem werden damit die so wichtige Abstützung des Gegengebisses und die gleichmäßige, schonende Verteilung der Kaukräfte wieder gewährleistet.
Wie beschrieben, müssen zur Anfertigung einer Zahn-Brücke die Brückenpfeiler-Zähne beschliffen werden. Sind die beiden in Frage kommenden Zähne noch unversehrt, so kann es sinnvoll sein die gesunden Zähne zu schonen und die Lücke durch eine künstliche Zahnwurzel, dem Implantat und einer Implantat-Krone zu versorgen. Ein weiterer Grund der gegen die Anfertigung einer Brücke sprechen kann ist der zu schlechte Zustand eines, oder aller in Frage kommenden Brückenpfeiler-Zähne.

Auch hier kann die Implantat-Versorgung eine sinnvolle Alternative zur Zahnbrücke darstellen.

Sonstige Leistungen die wir in unserer Praxis anbieten:

 

Zahn-Vorsorge

Zahnersatz

Zahnärztliche Chirurgie

 

Bei der Behandlung unserer Patienten ist uns eine angenehme Atmosphäre besonders wichtig. Wir nehmen uns Zeit für Sie und erarbeiten für Sie eine individuelle und für Sie ideale, passende Lösung.